12 von 12, Oktober 2023

Heute ist der 12. Oktober. Und vielleicht ist das ja ein guter Startpunkt in ein Blog-Revival. Bei „12 von 12“ geht es darum, am zwölften eines Monats zwölf Fotos zu verbloggen – idealerweise anhand des Tagesablaufs. Lange Texte sind dafür nicht nötig.

Auf die Idee dabei einmal mitzumachen hat mich Judith Peters durch ihren Newsletter, am Leben erhalten wird die Idee wohl vor allem durch Caroline mit ihrem Blog „Draußen nur Kännchen“.

Ich kenne das Format von anderen Bloggerinnen und Bloggern schon lange, aber hier hinten beim Bier gab es „12 von 12“ bis heute noch nicht.

Los geht’s:

Der Kaffee ans Bett – ein täglicher absoluter Luxus für mich! Mit Milch und Süßstoff, aber ohne Schinkenwürfel.
„…kindischen Briefchen“, geht es auf der Rückseite weiter. Nachbarschaftszwist auf dem Parkplatz im Innenhof? Oder waren es Liebesbriefchen?
Blick vom französischen Balkon meines Home Offices aus. An anderen Tagen hat dieser Ausblick viel mehr Wimmelbild-Charakter…
Falls ihr euch fragt: was ist ein „französischer Balkon“? In Prinzip ein bodentiefes Fenster mit Geländer, manchmal auch mit kleinem Austritt. Wird auch „Pariser Fenster“ genannt.
Mittagspause – einige Besorgungen erledigt und die Beine verteten.
„Doch auch für das leibliche Wohl will gesorgt sein.“
Denn schließlich haben wir heute „Dönerstag“! Trotz des sehr leichten Regens draußen gegessen.
Ein Teil der restlichen Besorgungen, größtenteils fürs Abendessen vorgesehen. Kohlrabi aber als Snack.
Work, work, work
Die Wohnung wurde heute professionell gereinigt, doch eine Aufgabe blieb noch für den Droiden: unters Bett kommt man mit dem Staubsauger eher schlecht.
Zum Abendessen koche ich eine „glücklich machende, schnelle Minestrone“ a la Jamie Oliver. Mealprep sozusagen: der Topf, er wird zum Schluss randvoll sein, ergibt 6 Portionen.
Und vor dem Zu-Bett-gehen schauen wir noch eine(?) Folge „Lupin“ auf Netflix

Das waren sie: meine 12 Fotos vom 12. Oktober 2023.

3 Antworten auf „12 von 12, Oktober 2023“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.